Der Kreisjugendring Neustadt a.d. Waldnaab startet in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Neustadt a.d. Waldnaab, Eschenbach i.d.OPf. und Vohenstrauß sowie der Kreisverkehrswacht Neustadt a.d. Waldnaab und den Gebietsverkehrswachten Eschenbach i.d.OPf. und Vohenstrauß ab dem 04. Oktober 2017 die Aktion
"HOUST A HIRN, LOUSD AS HANDY LIENG."
in unserem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab.
Als Schirmherren für die Aktion konnten wir Herrn Landrat Andreas Meier und Herrn Polizeipräsident Gerold Mahlmeister gewinnen.
Das Thema
Handy am Steuer gewinnt zunehmend an Bedeutung und uns ist es wichtig auf die
Gefahren, die hier durch Ablenkungen und einen damit verbundenen
„Blindflug" gegeben sind, hinzuweisen. Wie auf den Plakat zu sehen ist,
bedeutet eine Sekunde Ablenkung bei einer Geschwindigkeit von 50
Stundenkilometern bereits einen Blindflug von 14 m und bei 80 kmh von 22 m.
Kurze
Unaufmerksamkeiten führen bereits zu großen Gefahren und können Ursache für
schwere Unfälle sein. Es ist uns wichtig die Autofahrer für dieses Thema zu
sensibilisieren. Unabhängig davon ist es gesetzlich verboten ein Handy oder
Smartphone im Straßenverkehr zu benutzen.
Wahrscheinlich
wird der Großteil der Verkehrsteilnehmer bereits der Versuchung erlegen sein
und das Handy im Straßenverkehr genutzt haben.
Natürlich
sind gerade junge Menschen die vordringlichste und bedeutendste Zielgruppe der
Aktion. Aber auch ältere Menschen spielen hierbei eine wichtige Rolle, da sie
gerade Vorbilder für junge Menschen sein sollten.
Dass die Ablenkung
durch das Smartphone am Steuer eine zunehmende Gefahr im Straßenverkehr ist,
ist uns allen bewusst. Schließlich ist das Smartphone unser ständiger Begleiter
geworden.


Kinder sorgen für Sicherheit im Verkehr
Passend zum Nikolaustag übergaben Schirmherr Landrat Andreas Meier und Sparkassen-Chef Josef Pflaum am 06.12.2017 an den Jugendring-Vorsitzenden Rupert Seitz und seinen Partnern einen Scheck über 2000 Euro.
Aktionswoche "Houst a Hirn" in der Nördlichen Oberpfalz vom 19.10. bis 28.10.2018
Bericht von der Auftaktveranstaltung am Freitag, 19.10.2018

Infoveranstaltung am Dienstag, 23.10.2018 beim Edeka-Legat in Neustadt/WN

Übergabe von Automagnetschilder an die im Landkreis ansässigen Fahrschulen am Montag, 10.12.2018