Der Landkreis Neustadt/WN wird mit dem Kreisjugendring als Koordinationsstelle in den nächsten Jahren als „Partnerschaft für Demokratie" im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!" aktiv im Gebiet des Landkreises tätig sein.
Die „Partnerschaft für Demokratie" wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" vom Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Zentrales Ziel ist die Stärkung von Demokratie, der Ausbau jugendpolitischer Beteiligungs- möglichkeiten und der politischen Bildung für Jugendliche sowie die Bekämpfung jeglicher Phänomene gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
In den kommenden Jahren wird die lokale „Partnerschaft für Demokratie" Projekte fördern, die
sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus richten, die sich für eine offene Gesellschaft und für mehr demokratische Teilhabe engagieren. Wir hoffen, in Zukunft viele Partner gewinnen und diese bei ihren Projekten unterstützen zu können.
Vereine und Verbände haben die Möglichkeit, einen
Förderantrag zu stellen. Über die eingegangenen Anträge berät einmal im Quartal ein Begleitausschuss.
Teil des Programms ist auch ein Jugendforum. Hier steht ein eigener Jugendfonds zur Verfügung, aus dem Aktionen und Projekte geplant werden können. Die Jugendlichen aus diesem Forum entscheiden selbst, was sie mit dem Geld planen möchten und können so ihren Landkreis aktiv mitgestalten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Arno Speiser
Koordinierungs- und Fachstelle
der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Neustadt/WN
Kreisjugendring Neustadt/WN
Knorrstr. 12
92660 Neustadt/WN
Tel.: 09602/792940
E-Mail: demokratie@neustadt.de oder Kreisjugendring@neustadt.de
Gefördert vom im Rahmen des Bundesprogramms