Jugendleiterkarte - Juleica
Die JULEICA kann nur noch online
beantragt werden. Der Antrag ist unter
www.juleica-antrag.de zu stellen.
Auch das Passbild ist als Datei einzufügen, eine Unterschrift ist nicht
nötig. Dann werden der entsprechende Jugendverband und der
Kreisjugendring per Mail benachrichtigt. Nach deren Bestätigung und
Druckfreigabe wird die Karte innerhalb ca. 2 Wochen zugeschickt. Die
Kosten für die Ausstellung der JULEICA trägt das Kreisjugendamt.
Informationen zu Vergünstigungen für Inhaber der JULEICA in unserer Region finden Sie
hier. Allgemeine Infos und überregionale Vergünstigungen finden Sie unter
www.juleica.de.
Aufgrund der neuen Bestimmungen für die Gruppenleiterkarte „JULEICA"
müssen Gruppenleiter, die die Juleica das erste Mal bekommen, insgesamt
40 Unterrichtseinheiten (UE) Schulung zu verschiedenen Themen
durchlaufen. Darin müssen 8 UE in Erster Hilfe enthalten sein. Diesen
Teil könnt ihr bei einem anderen Anbieter (z. B. Rotes Kreuz, Malteser)
absolvieren und uns die Bescheinigung vorlegen. Wir erstatten die
Kosten. Die anderen Themen bieten wir selbst gemeinsam mit der Jugendbildungsstätte Waldmünchen an. Sie besteht aus zwei Wochenenden, eines in Waldmünchen, eines im Haus Johannisthal in Windischeschenbach.
Es können beide Wochenenden auch einzeln besucht werden. Zum Erhalt der
"Juleica" müssen aber beide Wochenenden und zusätzlich ein
Erste-Hilfe-Kurs besucht werden.
Inhalt: Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Strukturen der
Jugenarbeit, Organisation von Veranstaltungen, Prävention sexueller
Gewalt, Rechtsradikalismus...
Die Kosten (pro Wochenende 55,-- € für Arbeitnehmer, 45,-- € für
Schüler/Studenten für Übernachtung, Verpflegung, Refereneten,
Material,...) für die eigenen Gruppenleiter trägt der KJR, bei anderen
Jugendleitern sollte sie deren Verband übernehmen.
Hier finden Sie weitere Infos dazu.