Bayerische Ehrenamtskarte
Ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist ein wesentlicher Baustein für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für den ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger gibt es im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab die Bayerische Ehrenamtskarte.
Die blaue Ehrenamtskarte, die drei Jahre gültig ist, erhalten alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die
- sich seit mindestens zwei Jahren freiwillig durchschnittlich fünf
Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten mindestens 250 Stunden
jährlich engagieren oder
- Inhaber einer Juleica (Jugendleitercard) sind oder
- aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr sind mit abgeschlossener
Truppmannausbildung bzw. mit mindestens abgeschlossenem Basis-Modul der
Modularen Truppausbildung (MTA), oder
- als Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung tätig sind oder
- als Reservist regelmäßig aktiven Wehrdienst in der Bundeswehr
leisten, indem sie entweder in den vergangenen zwei Kalenderjahren
insgesamt mindestens 40 Tage Reservisten-Dienstleistung erbracht haben
oder in den vergangenen zwei Kalenderjahren ständiger Angehöriger eines
Bezirks- oder Kreisverbindungskommandos waren, oder
- einen Freiwilligendienst ableisten in einem Freiwilligen Sozialen
Jahr (FSJ), einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder einem
Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Die unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte erhalten
- Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten,
- Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Rettungsdienst und in
sonstigen Einheiten des Katastrophenschutzes, die eine
Dienstzeitauszeichnung nach dem Feuerwehr- und
Hilfsorganisationen-Ehrenzeichengesetz (FwHOEzG) haben,
- Reservisten, die seit mindestens 25 Jahren regelmäßig aktiven
Wehrdienst in der Bundeswehr leisten, indem sie in dieser Zeit entweder
insgesamt mindestens 500 Tage Reservisten-Dienstleistung erbracht haben
oder in dieser Zeit ständiger Angehöriger eines Bezirks- oder
Kreisverbindungskommandos waren, und
- Ehrenamtliche, die seit mindestens 25 Jahren mindestens 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich tätig waren.
Gültigkeitsdauer 3 Jahre
- danach muss sie erneut beantragt werden.
- Eine automatische Verlängerung ist nicht möglich.
- Falls Sie aus dem Ehrenamt ausscheiden, ist auch die Karte nicht mehr gültig und muss von Ihnen zurückgegeben werden.
Mit der Ehrenamtskarte sind zahlreiche Vergünstigungen
unterschiedlicher Art sowohl im Landkreis als auch im gesamten Freistaat
Bayern verbunden. Zum Beispiel erhalten Sie ermäßigten Eintritt bei den
bayerischen Museen
und Schlössern.
Vergünstigungen im Landkreis Neustadt/WN und im Freistaat Bayern auf einen Blick
Akzeptanzstellen rund um unseren Landkreis
Stadt Weiden i.d.OPf.
Internetseite www.ehrenamtskarte.bayern.de und über die kostenlose App der Bayerischen Ehrenamtskarte, die über den Google Play Store (ab Android Version 7.1 oder jünger) bzw.
Apple App Store heruntergeladen werden kann. Angezeigt wird das
jeweilige Angebot und weitere Informationen wie Kontaktdaten und
Anfahrtsbeschreibungen der rund 5.000 Akzeptanzpartner in Bayern. Die
Vergünstigungen der kommunalen Einrichtungen, öffentlichen und privaten
Anbietern werden in unterschiedlichen Kategorien ausgewiesen und
übersichtlich dargestellt.
Am Besten gleich eine Karte beantragen:
Um eine Bayerische Ehrenamtskarte zu erhalten, füllen Sie bitte
nachfolgendes Formular aus und senden es an uns zurück.
Antrag Ehrenamtskarte BLAU Einzelperson
Antrag Ehrenamtskarte GOLD Einzelperson
Vereinfachte Antragstellung in Form einer Sammelmeldung:
Anschreiben und Liste Sammelantrag FFW Ehrenamtskarte BLAU
Anschreiben und Liste Sammelantrag FFW Ehrenamtskarte GOLD